Inhalt der ZFF #8 – 2/2014
#8 – 2/2014: Mit Beiträgen von Sarah Herbe, Benjamin Moldenhauer, Ekkehard Knopke, Jasmin Marjam Rezai Dubiel, Erik Hirsch u.a.
Inhalt
Artikel
SARAH HERBE
Zur Funktion von metafiktionalen und metanarrativen
Elementen in neuer britischer Hard Science Fiction ………………1
BENJAMIN MOLDENHAUER
"We get what pigs deserve": Selbstreflexivität
und Genrekritik in Joss Whedons THE CABIN IN THE WOODS ………………16
EKKEHARD KNOPKE
"Der phantastische Apparat des Herrn Nemo":
Phantastische Medien / Medien der Phanstastik in 20.000 Meilen unter den Meeren ………………33
JASMIN MARJAM REZAI DUBIEL
Phantastische Metafiktion und das Ende der Romantik
in Honoré de Balzacs Le Chef-d'œuvre inconnu ………………53
Internationale Perspektiven zur Fantastik
ERIK HIRSCH
Realismo mágico, lo real maravilloso und lo neofantástico:
Ein undurchdringlicher Urwald lateinamerikanischer Begrifflichkeiten? ………………73
Rezensionen
FRANK WEINREICH
Brittnacher und May: Phantastik ………………98
JACEK RZESZOTNIK
Brittnacher und May: Phantastik ………………103
ROBIN JUNICKE
Hillenbrand und Lischka: Drachenväter ………………108
CHRISTINE LÖTSCHER
Dieter Petzold: C. S. Lewis – 50 Jahre nach seinem Tod ………………110
PETER SEYFERTH
Chilese und Preußer: Technik in Dystopien ………………113
FRANZ ROTTENSTEINER
Sarah Seymore: Close Encounters of the Invasive Kind ………………117
MICHAEL STIERSTORFER
Daniel Rebschloe: Der Drache in der mittelalterlichen Literatur Europas ………………120
JANINA SCHOLZ
Bacon und Bronk: Undead Memory ………………124
LARS SCHMEINK
Sherryl Vint: Science Fiction ………………128
ANJA STÜRZER
Arduini und Testi: The Broke Scythe ………………131
BENJAMIN MOLDENHAUER
Christian Pischel: Die Orchestrierung der Empfindungen ………………136
MATTHIAS SCHWARTZ
Anindita Banerjee: We Modern People ………………139
WOJCIECH KUNICKI
Florian Krobb: Phantastik – Völkischer Aufbruch – Jugendliteratur ………………143
Notizen
SYBILLE MACHAT
Tagungsbericht: Diversity in Speculative Fiction / LonCon 3 ……………147
Über die Autoren ………………150