Inhalt der ZFF #6 – 2/2013
#6 – 2/2013: Mit Beiträgen von Isabella van Elferen, Seiji Hattori, Roman B. Kremer, Benjamin Moldenhauer, Scott Brand, Jaime Alazraki u.a.
Inhalt
Artikel
ISABELLA VAN ELFEREN
Fantastische Musik: Monumentale Soundtracks,
Magische Instrumente, Musikalische Liminalität ………………1
SEIJI HATTORI
Zur Subversion der Ordnung der Dinge in der Visualität
japanischer Phantastik bei Lafcadio Hearn und Koda Rohan ………………25
ROMAN B. KREMER
'Objektiver' Schrecken? Rhetorische Anmerkungen
zum Paradigmenwechsel der Phantastik bei H.P. Lovecraft ………………48
BENJAMIN MOLDENHAUER
"Sich zurechtfinden in der Gewalt":
Erfahrungspotentiale des fantastischen Horrors ………………76
SCOTT BRAND
Vier Welten in einem Film:
Variationen des Mittelalters in DIE NIBELUNGEN ………………95
Übersetzung
JAIME ALAZRAKI
Was ist Neofantastik? ………………120
ÜBERSETZUNG: MAX WIMMER
Review-Essay
THOMAS HONEGGER
DER HOBBIT – eine in mancher Hinsicht tatsächlich unerwartete Reise ………………137
Rezensionen
SANDRA JANKE
Silvia Himmelsbach: Harry Potters literarischer Zauber ………………145
PETER SEYFERTH
Eric D. Smith: Globalization, Utopia, and Postcolonial Science Fiction ………………148
SIMON SPIEGEL
Mark Bould: Science Fiction ………………151
MARIA VERENA PETERS
Jeffrey Weinstock: The Vampire Film ………………153
Über die Autoren ………………156